Selbstgemachter Kirsch-Aufstrich

Am 17.06.2024 kochten die Bewohner zusammen mit den Betreuungskräften leckeren Kirsch-Aufstrich ein.
Gymnastik
Einmal in der Woche treffen sich einige Bewohner um zusammen mit den Betreuungskräften Gymnastik-Übungen zu machen. Diesmal wurden neue Übungen mit Tüchern ausprobiert. Alle waren begeistert!
Projekt: Fantasiegarten

Im Monat Mai hatten die Betreuungskräfte zusammen mit den Bewohnern das Projekt: Fantasiegarten. Sie malten sich zuerst einen Grundriss des Gartens, schauten sich danach alle Pflanzen- und Kräuter-Samen an und legten den Fantasiegarten mithilfe der verschiedenen Samen an. Alle hatten sehr viel Spaß!
Warum Bienen so wichtig sind

In der Woche vom 27.05. – 02.06.2024 waren die Bienen das Thema der Betreuung. Die Betreuungskräfte erklärten den Bewohnern alles sehr anschaulich. Zusammen erarbeiteten sie einen Informationsstand über die Bienentränke.
Erdbeerfest am 16.05.2024

Am 16.05.2024 fand wieder unser jährliches Erdbeerfest statt. Während die Bewohner den leckeren Erdbeerkuchen aßen und von der Erdbeerbowle probierten, hörten sie Geschichten und sangen zusammen mit den Betreuungsmitarbeitern Lieder .
Muttertag 2024

Zu Muttertag bekamen alle Bewohnerinnen und Bewohner eine kleine Überraschung zum Kaffee.
Maiandacht am 09.05.2024

Am 09.05.2024 fand eine Maiandacht in unserer Kapelle statt.
Koch- und Backtag mit Rhabarber

Zusammen mit unseren Bewohnern stellten wir verschiedene Sachen aus Rhabarber her: Saft, Marmelade und einen Rhabarber-Kuchen. Allen schmeckte es sehr gut!
Unser Friedensbekenntnis

Bildquelle: Adobe Stock CARITAS GEGEN RECHTSEXTREMISMUS UND FÜR DEMOKRATIE UNSER FRIEDENSBEKENNTNIS Caritas geht über persönliche Nächstenliebe hinaus. Im Deutschen Caritasverband handeln wir nach dem Vorbild des barmherzigen Samariters: Tut Gutes allen – besonders Menschen in Not. Die verbandliche Caritas sieht ihre Aufgabe darin, den Menschen unabhängig von Herkunft, Status, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Leistung, Religion […]
Bärlauch – Das geliebte Frühlingskraut

Am 16.04.2024 machten wir zusammen mit unseren Bewohnern einen Nachmittag rund um das Thema Bärlauch: Wir besprachen wo er wächst, wie man ihn erntet und was man sonst noch alles beachten sollte. Anschließend überlegten wir, was man alles mit Bärlauch kochten kann. Zum Schluss bereiteten wir zusammen mit den Bewohnern einen Bärlauch-Quark zu […]