Kunstprojekt Bäume

Unsere Bewohner waren wieder kreativ. Mit Alltagsgegenständen entstanden unsere Kunstwerke. Besonderer Dank gilt unserer Betreuungskraft Anja ,welche die Ideen immer mit viel Geduld und Liebe umsetzt. Besonders Stolz sind die Bewohner über die Ergebnisse…Orginalaussage wie in einer Galerie.
25.jähriges Dienstjubiläum

Silberne Hochzeit sozusagen…das können nicht viele von sich sagen in der Pflege. Schwester Sonja hat dies erreicht und wurde dafür auch im kleinen Kreis geehrt, großes Aufsehen wollte sie nicht. Immer steht das Wohl der Bewohner für sie im Vordergrund und von ihrem Fachwissen kann jeder im Team profitieren.
Oktoberfest

O Zapft ist hieß es am 1.10.im St.Gertrudis…ein zünftiges Oktoberfest wurde mit den Bewohnern gefeiert. Kulinarisch wurden alle mit Käseplootz, Brezeln mit Gerupften und Pfefferbeißern versorgt. Das aller wichtigste durfte nicht fehlen, ein Fass Kreuzbergbier und es bedurfte nur 2 Schlägen zum O Zapft ist. Auch das Tanzbein wurde kräftig geschwungen,
Bewegung…Bewegung

Auch am Nachmittag gibt es bei uns im Haus unterschiedliche Angebote für die Bewohner. Sehr viel Freude haben sie immer bei den verschiedensten Bewegungsspielen. Dabei wird ganz nebenher mit viel Spaß Kraft, Konzentration und Koordination trainiert.
Deftiger Bauerntopf

Das richtige bei kaltem, nassen Herbstwetter ist ein deftiger ,warmer Eintopf. Deswegen halfen viele Bewohner beim Zubereiten des deftigen Bauerneintopfes und ließen es sich zum Mittag dann schmecken. Verarbeitet wurde Gemüse aus der Region von unseren Erntetisch.
Andacht für die Gerontogruppe zum Herbst

Eine sehr gute Tradition haben die Andachten von Diakon Glaser, zugeschnitten auf die Gerontogruppe im Gartenzimmer. Mit sehr viel Einfühlungsvermögen wurde über Herbst, Ernte, Glaube gesprochen und gesungen. Alle Bewohner unserer Gerontogruppe sind in dieser Zeit sehr aufmerksam und genießen sichtlich diese schönen Andachten. Am ende gab es Traubensaft und Brot.
Haus St,Gertrudis herstlich geschmückt

Viele fleißige Helfer gestalteten den Speisesaal, das Treppenhaus und viele schöne Ecken im Haus herbstlich. Überall können Besucher und Bewohner sich an der Farbenfrohen Dekoration erfreuen. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese wertvolle Arbeit.
Kunstprojekt

Wieder einmal startete ein Kunstprojekt in unserem Haus. Wir hätten nicht gedacht mit welcher Freude und welchem Eifer unsere Bewohner mit dabei sind. Auf Grund der feinmotorischen Einschränkung der Hände und Finger ,wird auf unkonventionelle „Pinsel“ zurückgegriffen. Große Freude entsteht immer beim Betrachten der Kunstwerke und auch Besucher erfreuen sich daran.
Einmachzeit

Unser Garten hat herrliche Obstbäume ,die in diesem Jahr eine reichliche Ernte haben. Die Pfirsiche wurden mit den Bewohnern zu leckerer Marmelade verarbeitet. Dabei gab es viele Gespräche über vergangene Zeiten und das haltbar machen von Obst und Gemüse für den Winter.
Gemeinsames Grillen

Der Sommer ist zu Ende, der Herbst steht vor der Tür und bei uns wurde zu diesem Anlass gemeinsam gegrillt. Bewohner und Mitarbeiter ließen sich leckere Bratwürste, Steaks, Salate und Bier schmecken.