Home

Beim LEBENDIGEN ADVENTSKALENDER im Haus St. Hedwig werden Erinnerungen wach

Veitshöchheim. Gut kann sich Vera Berz noch erinnern, wie sie als kleines Kind Weihnachten gefeiert hat. Beim Krippenspiel im Kindergarten durfte ich einen Engel darstellen, erzählt die 94 Jahre alte Bewohnerin des Hauses St. Hedwig in Veitshöchheim. Die Mutter hatte ihr das weiße Gewand genäht. Die Flügel stellten die Ordensfrauen des Eibelstadter Kindergartens zur Verfügung. Man schrieb das Jahr 1929. Vera Berz war fünf und ging, wie man damals statt KITA sagte, in eine BEWAHRANSTALT.

Aus dem Haus St. Gertrudis –

Aus dem Haus S. Gertrudis – Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Haus St. Gertrudis

Aus dem Haus St. Gertrudis – Dämmerschoppen am 09.10.2018

Aus dem Haus St. Gertrudis – Wir gedenken unserer Verstorbenen 2018

Aus dem Haus St. Gertrudis – Backen von 68 Martinsgänsen für die Bewohner des Hauses St. Gertrudis am 09.11.2018

Aus dem Haus St. Gertrudis – Apfelfest am 25.09.2018

Würzburg, 8.11.2018. 300.000 Euro für die entstehende Tagespflege am Würzburger Heuchelhof.

Mit einer spontanen Feier stießen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Caritas-Einrichtungen gGmbH auf die Förderzusage der Deutschen Fernsehlotterie an.

Die Caritas-Einrichtungen planen zusammen mit dem Evangelischen Siedlungswerk aus Nürnberg ein neues Seniorenzentrum am Heuchelhof.

Gottesdienst zu Ehren der hl. Gertrud von Nivelles, geboren 626 nach Christus und gestorben am 17. März 659 nach Christus.Gertrud von Nivelles ist die Namenspatronin unseres Hauses.

Am 12. März zog bereits der Duft von gebackenen Osterhasen durch das Haus St. Gertrudis.

Traditionell am Rosenmontag backten wir mit den Bewohnern Faschingskrapfen.

An Weiberfastnacht fand unsere alljährige Faschingsveranstaltung in der Wohnstube statt.

­