Aktuelles

Einen sehr geselligen Nachmittag verlebten die Bewohner des St.Gertrudis am Mittwoch dieser Woche. Alle waren herzlich eingeladen im Wohnzimmer einen schönen Herbstnachmittag mit Zwiebelplootz und Federweißem zu verbringen. Es gab [...[

Sehr wichtig ist in unserem Konzept auch der Kontakt zu Tieren. Unsere 3 Meerschweine werden mit Unterstützung von den Bewohnern versorgt. Dabei erfährt man im Gespräch viel über die früheren [...[

Nach der Sommerpause war es wieder soweit unsere Akkordeongruppe besuchte uns am Montag. Viele alte Schlager wurden gespielt und sogar das Tanzbein wurde geschwungen. Alle Bewohner und Besucher hatten sehr [...[

Mit viel Freude und Spannung wurden die neuen Vorschulkinder von unseren Senioren erwartet. In diesem Jahr ist die Gruppe etwas kleiner als im letzten Jahr. Dies tat der lebhaften Stimmung [...[

Mittlerweile fest etabliert am Mittwoch ist Bingo…darüber freuen sich unsere Bewohner sehr. In gemütlich, geselliger Runde wird im Wintergarten Bingo gespielt. Es gibt etwas zum Knabbern, etwas leckeres zu trinken [...[

Unsere Bewohner waren wieder kreativ. Mit Alltagsgegenständen entstanden unsere Kunstwerke. Besonderer Dank gilt unserer Betreuungskraft Anja ,welche die Ideen immer mit viel Geduld und Liebe umsetzt. Besonders Stolz sind die [...[

Silberne Hochzeit sozusagen…das können nicht viele von sich sagen in der Pflege. Schwester Sonja hat dies erreicht und wurde dafür auch im kleinen Kreis geehrt, großes Aufsehen wollte sie nicht. [...[

O Zapft ist hieß es am 1.10.im St.Gertrudis…ein zünftiges Oktoberfest wurde mit den Bewohnern gefeiert. Kulinarisch wurden alle mit Käseplootz, Brezeln mit Gerupften und Pfefferbeißern versorgt. Das aller wichtigste durfte [...[

Auch am Nachmittag gibt es bei uns im Haus unterschiedliche Angebote für die Bewohner. Sehr viel Freude haben sie immer bei den verschiedensten Bewegungsspielen. Dabei wird ganz nebenher mit viel [...[

Das richtige bei kaltem, nassen Herbstwetter ist ein deftiger ,warmer Eintopf. Deswegen halfen viele Bewohner beim Zubereiten des deftigen Bauerneintopfes und ließen es sich zum Mittag dann schmecken. Verarbeitet wurde [...[

Eine sehr gute Tradition haben die Andachten von Diakon Glaser, zugeschnitten auf die Gerontogruppe im Gartenzimmer. Mit sehr viel Einfühlungsvermögen wurde über Herbst, Ernte, Glaube gesprochen und gesungen. Alle Bewohner [...[

Viele fleißige Helfer gestalteten den Speisesaal, das Treppenhaus und viele schöne Ecken im Haus herbstlich. Überall können Besucher und Bewohner sich an der Farbenfrohen Dekoration erfreuen. Wir bedanken uns ganz [...[